E-Check – Die elektrische Sicherheitsprüfung
Sicherheit erkennen. Schäden vermeiden. Energie sparen.
Der E-CHECK ist eine anerkannte, normgerechte Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte durch qualifizierte Innungsfachbetriebe. Ob im Privathaushalt, im Unternehmen oder in öffentlichen Gebäude – der E-Check schafft Klarheit und Sicherheit. Mit dieser anerkannten Prüfung dokumentieren Sie nicht nur den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Elektrik, sondern sorgen aktiv vor:
- Schutz für Mensch, Tier und Technik
- Vorbeugung gegen Brände durch elektrische Defekte
- Vermeidung teurer Folgeschäden und Ausfallzeiten
- Energieeffizienz durch Optimierung von Altanlagen
- Rechtssicherheit gegenüber Versicherungen, Berufsgenossenschaft und Behörden
- Schutz der Nutzer und klare Dokumentation bei Behördenanfragen.
Für wen ist der E-Check geeignet?
- Privathaushalte & Vermieter: Sicherheit in der Wohnung oder im Haus, z.B. vor dem Hausverkauf, bei Renovierungen oder nach einem Blitzeinschlag
- Gewerbe & Industrie: Pflichtprüfung zur Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften (DGUV V3)
- landwirtschaftliche Betriebe, Pflichtprüfung nach DIN VDE 0105-100 (alle vier Jahre)
- Hausverwaltungen & Wohnungsbaugesellschaften: Regelmäßige Prüfung von Bestandsimmobilien, Kellern, Tiefgaragen
- Hotels, Kitas, Schulen, Kliniken